Mittwoch, 16. April 2025

FB Logo für GK 1

Gute Reise!

"Eine Dame lebt in Venedig, / die ist mit achtzig noch ledig. / Sie beklagt sich nicht, / sie lächelt und spricht: / „Vielleicht war das Schicksal mir gnädig.“

Die Limericks, die Sie an dieser Stelle immer lesen, stammen alle von Ole Haldrup. Sein „Buch der Limericks“ (2003), dazu „Lirum, Larum, Limerick“ (2004) und „Das Geheimnis der fünften Zeile" (2007) sind zu beziehen über: Nereus-Verlag, Susanne Happle, Johann-von-Werth-Straße 6, 79100 Freiburg, Telefon 0761-403802, nereus-verlag @gmx.de. (gk)

Heilige Euphemia!

In Istrien / Geflügelte Löwen, trutzige Befestigungen und eine Märtyrerin, die zur Schutzpatronin geworden ist

Wilde Romantik

An der Nahe (II) / Kuren, Klettern, Kupfer und Karat / Einst sogar Grenzgebiet zum Königreich Bayern

Fluss, Felsen, Wein

An der Nahe (I) / Neue „Deutschland ist schön“-Serie startet / Für Entdecker, Genießer und Individualisten

Durch den Harz

Deutschland ist schön: Von Braunschweig nach Nörten-Hartenberg / Früher Bergbau-, heute Tourismusregion

Griaß di!

Deutschland ist schön: Im Allgäu / Wo Bayern und (Ober-)Schwaben offenbar gut miteinander können

Im Wetschaftstal

Deutschland ist schön: Zwischen Burgwald und Wollenberg / Wetter weist lange Geschichte auf

„Ganz oben“

An der Nahe (III) / Gut-Hermannsberg-Chef Achim Kirchner über den Weinbau in der Region

Über 800 Jahre hinweg

Professorin stellt bedeutende Frauenpersönlichkeiten in Marburg vor / Kalender zum Stadtjubiläum 2022

Heimat Hunsrück

Auf den Spuren einer filmischen Familiensaga / Zwischen Armut, Not und Sehnsucht nach einem besseren Leben

An der Vogelfluglinie

Deutschland ist schön: Im östlichen Holstein / Backstein-Hanse, Seebad-Flair und Reetdach-Fachwerk

La dolce Wetter

Ein Italiener in der Provinz / Vom Comer See an die Wetschaft / Die Geschichte einer Auswanderung

Wohlgefühl nach Felke

Deutschland ist schön: In Bad Sobernheim / Natürliche Heilkunde, Weinkultur und rauerer Hunsrück-Charme