Sonntag, 13. Juli 2025

FB Logo für GK 1

Gute Reise!

"Eine Dame lebt in Venedig, / die ist mit achtzig noch ledig. / Sie beklagt sich nicht, / sie lächelt und spricht: / „Vielleicht war das Schicksal mir gnädig.“

Die Limericks, die Sie an dieser Stelle immer lesen, stammen alle von Ole Haldrup. Sein „Buch der Limericks“ (2003), dazu „Lirum, Larum, Limerick“ (2004) und „Das Geheimnis der fünften Zeile" (2007) sind zu beziehen über: Nereus-Verlag, Susanne Happle, Johann-von-Werth-Straße 6, 79100 Freiburg, Telefon 0761-403802, nereus-verlag @gmx.de. (gk)

Durch den Harz

Deutschland ist schön: Von Braunschweig nach Nörten-Hartenberg / Früher Bergbau-, heute Tourismusregion

Griaß di!

Deutschland ist schön: Im Allgäu / Wo Bayern und (Ober-)Schwaben offenbar gut miteinander können

Im Wetschaftstal

Deutschland ist schön: Zwischen Burgwald und Wollenberg / Wetter weist lange Geschichte auf

Natur statt Alltag

Deutschland ist schön: In Panker / Wo ein Gut der ganze Stolz einer kleinen Gemeinde an der Ostsee ist

Ritter, Räuber, Racing

Wo Allerheiligen nicht nur christlicher Glaube, sondern gleich ein ganzer Ort ist / Mit Toyota in der Steiermark

Mit Mildas Liebe

In Lettlands maritimer Hauptstadt Riga (II) / Alte Holzhäuser, Zentralmarkt und Symbole des Wandels

An der Vogelfluglinie

Deutschland ist schön: Im östlichen Holstein / Backstein-Hanse, Seebad-Flair und Reetdach-Fachwerk

La dolce Wetter

Ein Italiener in der Provinz / Vom Comer See an die Wetschaft / Die Geschichte einer Auswanderung

Wohlgefühl nach Felke

Deutschland ist schön: In Bad Sobernheim / Natürliche Heilkunde, Weinkultur und rauerer Hunsrück-Charme

Zwischen den Meeren

Unterwegs in Sønderjylland im Süden Dänemarks / Auf der einen Seite die Nord-, auf der anderen die Ostsee

Gräflicher Quell

Deutschland ist schön: In Bad Driburg / Das Glas, der Park und Bilster Berg / Mit Hyundai in Ostwestfalen

Mit Laimas Glück

In Lettlands stylischer Hauptstadt Riga (I) / Fremde Herrscher, Jugendstil und das Holpern auf der Straße